Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit ca. 600 Mitarbeitenden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Die Aufgaben des BfS umfassen den Radiologischen Notfallschutz, die Überwachung der Umweltradioaktivität, den medizinischen und beruflichen Strahlenschutz sowie den Schutz vor ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung. Insbesondere im Bereich des radiologischen Notfallschutzes gibt es eine sehr enge Kooperation mit Behörden der polizeilichen und nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr der Länder und des Bundes. Ein wesentliches Element für die Lagebewältigung ist die Nuklearspezifische Gefahrenabwehr, die dann tätig wird, wenn z.B. radioaktive Quellen außerhalb der behördlichen Kontrolle missbräuchlich verwendet werden. Darüber hinaus verfügt das BfS mit 1700 Sonden zur Messung der Ortsdosisleistung über das dichteste Messnetz weltweit.
Die Forschung
Das BfS hat den Anspruch neben seiner technischen Fachkompetenz auch durch Forschung den Strahlenschutz in Deutschland voranzutreiben und auf einem hohen Niveau zu halten. Neben Eigenforschung betreibt das BfS auch Ressortforschung finanziert aus Mitteln des BMUV. Im Bereich Radiologischer Notfallschutz findet Forschung sowohl im Bereich der Messtechnik aber auch im Bereich Softwarelösungen und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Datenauswertung statt.
Das Logo
Information on ForAn
You are a German practitioner (law enforcement agency, non-police emergency response organisation or critical infrastructure operator) and you want to be better prepared for future challenges. Research creates the solutions for tomorrow. ForAn helps you professionalize or start your civil security research.
What you should know!
You still have questions about ForAn ? You are a German practitioner and would like to become a ForAn member free of charge? Are you looking for a practitioner for your project?
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Datenschutz und Impressum.