Navigation und Service

Forschungsinstitutionen

Hier finden Sie alle Mitglieder aus dem Bereich Forschungsinstitutionen.

Zum Thema

  • Technische Hochschule Köln - Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr

    Die TH Köln ist die größte deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften.

  • Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT

    Das Fraunhofer INT bietet wissenschaftlich fundierte Urteils- und Beratungsfähigkeit über das gesamte Spektrum technologischer Entwicklungen. Auf dieser Basis ermöglicht das Institut langfristige strategische Forschungs- und Innovationsplanung.
    Das Geschäftsfeld TIP unterstützt hierin öffentliche Auftraggeber, mit Fokus auf die methodische Unterstützung entlang des gesamten Innovationszyklus.

  • Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS

    Fraunhofer FOKUS mit Sitz in Berlin ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Fraunhofer FOKUS erforscht die Digitale Vernetzung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Mit rund 460 Mitarbeitenden gehört Fraunhofer FOKUS zu den größten IKT-Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft.

  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie prüft, forscht und berät zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern.
    Die BAM setzt und vertritt für Deutschland und seine globalen Märkte hohe Standards für Sicherheit in Technik und Chemie.

  • IREM- Institut Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Das im Jahre 2014 gegründete Institut für Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement – IREM ist als In-Institut der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt (THWS) gestaltet und der Fakultät Wirtschaftswissenschaften angegliedert. Ziel von IREM ist, fächerübergreifendes Wissen in verwertbare Projekte und Produkte sowie Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zu überführen, die sich ausdrücklich mit aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen Gesundheits- und Rettungswesen, Katastrophen- und Zivilschutz, mithin dem gesamten Spektrum des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes beschäftigen.

  • Bundesanstalt für Staßenwesen (BASt)

    Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist die praxisorientierte, technisch-wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundes auf dem Gebiet des Straßenwesens. Sie widmet sich den vielfältigen Aufgaben, die aus den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Verkehr, Infrastruktur und Umwelt resultieren.

  • Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr

    Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB) ist eine Ressortforschungseinrichtung des Bundes für den medizinischen B-Schutz in der Bundeswehr. Es stellt Verfahren und Methoden zur schnellen Diagnostik, Identifizierung und Verifikation von Vorwürfen bezüglich des Einsatzes biologischer Kampfstoffe zur Verfügung, führt Fachausbildungen durch und beteiligt sich an der Entwicklung von Schutzkonzepten und strategien auf nationaler und internationaler Ebene.

  • Bundesanstalt für Strahlenschutz (BfS)

    Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Information on ForAn

You are a German practitioner (law enforcement agency, non-police emergency response organisation or critical infrastructure operator) and you want to be better prepared for future challenges. Research creates the solutions for tomorrow. ForAn helps you professionalize or start your civil security research.

What you should know!

You still have questions about ForAn ? You are a German practitioner and would like to become a ForAn member free of charge? Are you looking for a practitioner for your project?

We look forward to hearing from you.

Mehr erfahren : Information on ForAn

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Datenschutz und Impressum.

OK