Navigation und Service

ForAn Impulsvortrag auf der Jahrestagung des International Forum to Advance First Responder Innovation (IFAFRI)

Das Treffen begann mit Präsentation der IFAFRI-Arbeitsgruppen, darunter die Arbeitsgruppe für Forschung und Entwicklung, für Fähigkeitslücken und für die Vernetzung von Stakeholdern, die über ihre Aktivitäten im vergangenen Jahr berichteten. Besonderer Fokus wurde auf die Entscheidung gelegt, die “10 Common Global Capability Gaps“ zu aktualisieren und zu revalidieren, die kritischen Bereiche aufzeigen, in denen Einsatztechnologieinnovationen weltweit am dringendsten benötigt werden. Im Anschluss stellte Singapur seine fortschrittlichen Trainingseinrichtungen für Einsatzkräfte vor, darunter das Emergency Responders' Fitness Conditioning and Enhancement Lab (EXCEL), dass den Mitgliedern einen Einblick in modernste Ansätze für das Training und die Fitness von Einsatzkräften bot.
Parallel zur Milipol-Messe und dem TechX Summit organisierte IFAFRI ein Sideevent auf dem ForAn Koordinator Alexander Rösner einen Impulsvortrag über die Einbindung von Einsatzorganisationen in (EU-) Forschungsprojekte gab. THW Kollegin Tiina Ristmäe verdeutlichte im Anschluss die Rolle von Einsatzorganisationen in Forschung & Entwicklungsprojekten anschaulich am Beispiel vom europäisch geförderten Projekt SYNERGISE. In weiteren Vorträgen betonten VertreterInnen aus den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Singapur und den USA, wie wichtig es ist, Einsatzorganisationen bereits in den frühesten Phasen des Innovationsprozesses einzubeziehen. Dieser kooperative Ansatz stellt sicher, dass die entwickelten Lösungen nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch praktisch und direkt auf die Bedürfnisse vor Ort anwendbar sind.
Die Tagung unterstrich das weltweite Engagement für die Weiterentwicklung von Technologien für Einsatzkräfte und hob die laufenden Bemühungen hervor, Fähigkeitslücken durch internationale Zusammenarbeit und Innovation zu schließen. Bei der Entwicklung dieser Technologien liegt der Schwerpunkt weiterhin auf praktischen Anwendungen, die den Einsatzkräften auf der ganzen Welt schnell zur Verfügung gestellt werden können, um ihre Sicherheit und Effizienz zu erhöhen.

ForAn auf der IFAFRI Jahrestagung in Singapur ForAn auf der IFAFRI Jahrestagung in Singapur
Quelle: THW

Information on ForAn

You are a German practitioner (law enforcement agency, non-police emergency response organisation or critical infrastructure operator) and you want to be better prepared for future challenges. Research creates the solutions for tomorrow. ForAn helps you professionalize or start your civil security research.

What you should know!

You still have questions about ForAn ? You are a German practitioner and would like to become a ForAn member free of charge? Are you looking for a practitioner for your project?

We look forward to hearing from you.

Mehr erfahren : Information on ForAn

Fußbereich

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link Datenschutz und Impressum.

OK